🌱 Herkunft und AnbauFür unser Teebaumöl haben wir eine spezielle Farm in Australien gewählt, wo der Melaleuca alternifolia Baum an seinem ursprünglichen Heimatort wächst. Das ideale Klima, eine nährstoffreiche Erde und die schonende Verarbeitung lassen das volle und intensive Aroma entstehen, das bei unserem Teebaumöl einzigartig ist. 👩🏼 Angaben zur Verwendung Beachten Sie, dass die Anwendung auf der Haut niemals pur erfolgen darf, sondern nur in einer Konzentration von 1:100. Echtes Teebaumöl wirkt schon in diesen kleinen Mengen antibakteriell und pilzabtötend (fungizid), was eine höhere Dosierung unnötig macht. Im Idealfall mischen Sie das Teebaumöl mit einem anderen Träger-Öl, wie zum Beispiel Jojobaöl, Mandelöl, Kokosöl oder auch Olivenöl in kaltgepresster, nativer Qualität. Mit Wasser kann das Teebaumöl nur gemischt werden, wenn ein zusätzlicher Emulgator verwendet wird. ℹ️ Sicherheitshinweise Nicht unverdünnt verwenden Nicht in die Augen bringen Nur Äußerlich anwenden Nicht für Kinder unter 3 jahren geeignet Enthält 1,8 cineol Kann allergische reaktionen auf der Haut hervorrufen Ausserhalb der Reichweite von Kindern und Jugendlichen lagern ♻️ Angaben zur Verpackung und Lagerung Ysamin Teebaumöl ist in Violettglasfläschen abgefüllt, was die durch Sonnenlicht bedingte Oxidation verlangsamt. Wenn Sie das Teebaumöl nach der Anwendung sorgfältig verschließen und nicht über 25°C lagern, ist es 12 Monate haltbar.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden